Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Dezember 2015

Ruck- Zuck- Trinkschoki

Hier habe ich ein super schnelles, einfaches Rezept für eine wirklich leckere Trinkschoki- vorsicht Suchtgefahr ;-)

Man nehme:
  • Kuvertüre- weiß, Vollmilch oder Zartbitter
  • Schlagsahne
  • Gewürze wie Zimt, Vanille- je nach Geschmack
  • Minimarshmellows, Schokoraspel uä
  • Schnapsgläschen aus Plastik
  • Papiertrinkhalme



Montag, 30. November 2015

Mug Rug








Super schnell genäht- auch ein nettes Geschenk für die Lieben. Der Pünktchenstoff ist beschichtete Baumwolle- also abwischbar!

Die Inspiration habe ich von hier

Donnerstag, 18. Dezember 2014

DIY




Ich habe heute ein DIY für Euch Mädels:

Eine praktische Ring und Schmuckaufbewahrung:






Ihr braucht dazu:
  • Bücher, Alte Kalender, Prospekte oder ähnliches
  • etwas Zeit ;-)

Sucht euch alles mögliche, was ihr findet.
Kataloge eignen sich auch prima- dann sind die Seiten allerdings bunt.
Am besten fangt ihr ungefähr in der Mitte an     





Die Seiten werden zur Mitte umgefaltet- das ist erst mal eine echte Fleißarbeit ;-)- je nachdem wie dick euer Buch ist.

von der Mitte aus gleichmäßig die recht und linke Seite umfalten

kurz vor dem Ende könnt ihr die zwei Seiten zusammennehmen- dann wird es stabiler.

Es ist nicht nötig die Seiten zu verkleben,
es hält prima von allein
wenn ihr es geschafft habt, könnt ihr eure Ringe
aufbewahren...



auch prima für Nähutensilen- lasst eurer Phantasie freien Lauf











Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit meinem kleinen Tutorial und hoffe es hat euch gefallen.



Liebste Grüße und eine wunderschöne Adventszeit
wünscht Euch

Eure Bine 



verlinkt bei:
RUMS


Montag, 1. Dezember 2014

Ratz-Fatz Zimtschnecken

Heute ist mein erster offizieller Arbeitstag und da habe ich mir gedacht meine Kolleginnen freuen sich bestimmt über ein bisschen Nervennahrung!




Mein Ratz- Fatz Zimt- Schnecken- Rezept
  • 2 mal frischer Hefeteig aus dem Kühlregal
  • Zucker und Zimt
Hefeteig ausbreiten, mit der Zucker- Zimt-Mischung bestreuen und aufrollen. In Daumendicke Scheiben schneiden und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben.
Bei ca. 150 Grad, Umluft ca. 15- 20 min backen.

Guten Appetit


Dienstag, 18. November 2014

Mini- Tutorial


süße Pompom- Pinnadeln


Ihr benötigt dazu:

  • Mini- Pompoms
  • Pinnadeln
  • Klebstoff oder Silikon















Den Klebstoff auftragen und den Pompom festkleben.
zum Trocknen in Styropor oder ähnliches stecken
viel Spaß beim Nachmachen und fröhlichem pinnen!

verlinkt bei:
Creadienstag

Mittwoch, 29. Oktober 2014

DIY- Katzenkuschelbett







Der Kater ist ja nun fast 11/2 Jahre alt und wirklich groß geraten- er wiegt zwar nur 6,6 Kilo, aber ist sooo lang, dass mittlerweile die meisten Schlafplätze ein bisschen eng geworden sind.


damit ihr mal eine Vorstellung von "Lang"
bekommt ;-))


Also muss was Neues her:

Ich hab mal mitgeknipst- falls jemand auch so ein schnelles, kostengünstiges Kuschelbettchen machen möchte.

Ihr benötigt:
  • eine Fleecedecke - meine ist von KIK
  • Füllwatte oder Kissenfüllung
  • Schere und Maßband
  • ein bisschen Geduld









Als erstes die Decke einmal falten- links auf links







am Stoffbruch durchschneiden- sodass zwei Teile entstehen.
Die gehäkelte Kante rundherum abschneiden und 10 mal 10 cm an allen vier Ecken.



Die Stoffstreifen einschneiden:
10 cm lang und ca. 3 cm breit.
Das dauert ein bisschen bis ihr alle Streifen geschnitten habt- nicht die Geduld verlieren -es lohnt sich ;-)









so sieht das dann aus




dann verknotet ihr den unteren mit dem oberen Streifen- macht bitte einen doppelten Knoten- damit es gut hält.




bevor ihr alles verknotet , lasst am Ende ca. 5 Streifen ungeknotet um da die Füllwatte hineinzugeben.



Ihr könnt entscheiden wie viel Material ihr hineingeben möchtet- ich habe es nicht ganz so doll ausgestopft.


Erste Annäherungsversuche!




passt!

 fröhliches kuscheln- und es ist sogar noch Platz für weitere Wachstumsschübe ;-)))


verlinkt bei Frollein Pfau

Dienstag, 21. Oktober 2014

DIY Hängeutensilo

Ich mag es ja praktisch und wenn es dann auch noch selbst gemacht ist- liebe ich es!

Den länglichen Keilrahmen hatte ich noch ...


man nehme:
  • verschiedene Jeanstaschen(meine sind von alten Hosen und Röcken)
  • Gürtelschlaufen
  • etwas Stoff
  • Webbänder
Das Webband habe ich nur an den Enden und in der Mitte fixiert- so kann man kleine Klammern daran heften!



Das praktische Hängeutensilo hat einen Platz in meiner Küche gefunden.

Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Bine

verlinkt bei:


Donnerstag, 9. Oktober 2014

DIY Pin it!

Ich zeige euch hier nichts absolut Neues- doch ich brauchte dringend eine neue Pin- Möglichkeit  und habe bei der Herstellung einfach ein paar Fotos geschossen:



Die Korkuntersetzer gibt es günstig im Möbel-
haus(ich hab sie von R....r)
ein paar schöne Stoffschätzchen aus dem Regal  ziehen
Der Textilkleber eignet sich sehr gut zum verkleben
 schneidet den Stoffkreis ca . 3-4 cm größer aus
 dann reichlich mit Potch einpinseln
 auch ruhig über die Vorderseite- das versiegelt den Stoff
 lasst alles ein wenig antrocknen und dann schneidet ihr den überstehenden Rand ein
 klebt die Randstücke mit Potch um den Untersetzer

 Ich habe um den Rand selbstklebendes Band angebracht- sieht ordentlicher aus ;-)

 zu guter Letzt noch eine Aufhängemöglichkeit
anbringen

 und fertig!


Viel Spaß beim Nachmachen und pinnen ;-)

ab damit zu RUMS